Anita Farkas (Flöte) und Bence Hartl (Gitarre)

Das Müritzer Gitarrenfestival findet in diesem Jahr zum 6. Mal statt. Geboren aus der Idee des Gitarristen Bence Hartl, einen herausragenden Solisten im Gitarrenfach für ein Konzert und einen Meisterkurs an die Musikschule zu holen, wurde das Programm über die Jahre immer umfangreicher und sprach immer mehr Besucher an.
Die Musiker*innen dieses Festivals haben ungarische, israelische und armenische Wurzeln.

Das Eröffnungskonzert bestreitet das "Duo all´ungherese".

Bei dem "Duo all´ungherese" handelt es sich um ein Kammermusikduo mit Anita Farkas (Flöte) und Bence Hartl (Gitarre). Beide sind ungarischer Herkunft. Somit werden alle Kompositionen des Abends quasi "all´ungherese" (im ungarischen Stil) gespielt und interpretiert. Im Programm des Duos finden sich Werke aus der Romantik und Postromantik. Schwerpunkt des Konzerts im ENGELschen Hof an der ehemaligen Synagoge in Röbel werden vor allem Werke jüdischer Komponisten sein u.a. von Felix Mendelssohn Bartholdy, Giacomo Mayerbeer,  Fritz Kreisler und George Gershwin.

Anita Farkas gehört zu den herausragenden Flötistinnen ihrer Generation. Die vielfach preisgekrönte Musikerin spielt mit enormer Virtuosität und Klangvielfalt. Seit 2022 ist sie Solo-Flötistin beim Heeresmusikkorps Neubrandenburg.

Der Gitarrist Bence Hartl ist ebenso als Komponist und Arrangeur tätig, seine Stücke wurden weltweit von renommierten Künstlern und Ensembles aufgeführt und ausgezeichnet. Er unterrichtet außerdem klassische Gitarre,  Kammermusik und Musiktheorie.

Tickets sind direkt an der Abendkasse erhätlich.

Preise

Karten diretk an der Abendkasse

Ort der Veranstaltung

Engelscher Hof
Kleine Stavenstraße 9 - 11
17207 Röbel/Müritz
Engelscher Hof
Kleine Stavenstraße 9 - 11
17207 Röbel/Müritz

Nächste Termine

  • 02.06.2025, 20:00 Uhr

In der Umgebung